Kultur Casino Bern Gesamtwertungen und Bewertungen
Casino Bern – der historische Veranstaltungsort im Herzen der Berner Altstadt für Kultur, Kulinarik und Events. Nach zwei Jahren Umbau hat das Casino Bern Anfang September wieder seine setzt es neue Massstäbe in der Berner Kultur-, Kulinarik- und Eventszene. Das Konzerthaus Casino Bern, früher Kulturcasino genannt, befindet sich in der Berner Altstadt. Veranstaltungen, vorwiegend klassische Konzerte, finden das. Das Casino Bern, um die Jahrtausendwende vorübergehend Kultur Casino Bern genannt, ist ein Konzerthaus am Casinoplatz 1, vorherige Adresse. der kulturelle und kulinarische Treffpunkt für «Tout Berne»: Das Casino Bern. neue Massstäbe in der Berner Kultur-, Kulinarik und Eventszene zu setzen.
Kultur Casino Bern Video
Ahnenlied - "Orchesterfeuerwerk" Martin O. & Variaton Orchester - Casino Bern Mit der Benutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Heimatmuseum Trubschachen. Dachstock Unter dem geschichtsträchtigen Dach der Berner Reitschule befindet sich das Konzertlokal, https://aurima.co/slot-casino-free-online/keep-stalling.php dem sich Lokalhelden und internationale Login Login die Bühne teilen. Bars mit Kulturangebot. Zum Casino Bern. Burgergemeinde Bern4. Mehr Kultur erleben? Kultur in Bern.Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist gratis. Zur Mahogany Hall. Wo einst Ritter tafelten, hat die Kultur Einzug gehalten.
So werden die vielseitigen Räume und der Innenhof heute für Theateraufführungen, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Kulturfestivals genutzt.
Jahrhunderts waren hier verschiedene Anstalten und Kinderheime untergebracht. Heute befinden sich darin ein Traulokal sowie ein Restaurant und die Bühnen, die vom Verein Kulturhof Schloss Köniz programmiert und vermietet werden.
Ein Ort, der einen schnell die Zeit oder das Jahrhundert vergessen lässt. Zum Kulturhof Schloss Köniz. Die Veranstaltungen und Angebote des Kulturzentrums sind so vielseitig wie die Kunstschaffenden und das Publikum, das hier ein und aus geht.
Zum Kulturzentrum Reitschule. Wie der Name verrät, befindet es sich ganz in der Nähe von einem der Berner Wahrzeichen — dem Käfigturm.
Die traditionsreiche Bühne ist älter als die meisten kommerziellen Geschäfte, die sie umgeben: das Gastspielhaus besteht nämlich bereits seit Mit seinen roten Wänden und den goldenen Säulen erinnert das Theater am Käfigturm an Pariser Boulevardtheater des ausklingenden Mittlerweile steht es ausschliesslich Gastkompagnien und -künstlern offen und bildet einen beliebten Ankerpunkt in der Berner Theateragenda.
Zum Theater am Käfigturm. Wie die meisten mittelalterlichen Türme hat auch der Käfigturm im Laufe seiner Geschichte viele Funktionen übernommen.
Errichtet wurde er Mitte des Jahrhunderts als Teil der äusseren Stadtmauer, später diente er — wie der Name bereits erahnen lässt — als Gefängnis.
Seit beherbergt der Käfigturm das Polit-Forum, welches mit seinen Ausstellungen über das politische Leben informiert.
In Diskussionsrunden und Vorträgen wird der Demokratiebegriff hinterfragt und neu gedacht, Abstimmungen werden thematisiert, Politikerinnen und Politiker stellen sich im denkmalgeschützten Turm auch mal den kritischen Fragen des Publikums.
Vom Bund gegründet wird das Polit-Forum seit von einem Verein, dem Stadt und Kanton Bern, die Burgergemeinde Bern sowie die reformierte und die römisch-katholische Landeskirche angehören, geleitet.
Ein Forum, so vielseitig wie die Schweizer Politik. Zum Polit-Forum Käfigturm. In einem altehrwürdigen Sandsteinbau, direkt neben dem Bahnhof gelegen, befindet sich das Berner Generationenhaus.
Der Name ist Programm: Im ehemaligen Burgerspital befinden sich heute neben einem Altersheim auch eine Kindertagesstätte, ein öffentlicher Spielplatz sowie die Mütter- und Väterberatung des Kantons Bern.
Seit der Eröffnung im Jahr hat sich das Generationenhaus zudem als Kulturstätte etabliert. Ein Kulturhaus für Gross und Klein.
Zum Berner Generationenhaus. Wer durch die Gänge des einstigen Schulgebäudes wandelt, riecht Terpentin, hört hier ein Schlagzeug und dort eine Geige, kann Kunst bei ihrer Entstehung beobachten, fertige Werke bestaunen und gar erwerben.
Etwa 70 Räume dienen als Ateliers für rund Kunstschaffende der unterschiedlichsten Sparten. Das öffentlich zugängliche Erdgeschoss ist mit seinen Galerien und den zwei Gastrobetrieben — der Turnhalle und dem Lehrerzimmer — ein beliebter Treffpunkt der Bernerinnen und Berner.
So wurde aus einer kurzfristigen Übergangslösung schliesslich ein langfristig gesicherter Kulturort. Während das Lehrerzimmer zum gemütlichen Kaffee einlädt, finden in der Turnhalle regelmässig Konzerte und Partys statt.
Zum Progr. Zur La Cappella. Welche Architektur wird in Zukunft unsere Städte prägen? Wie integriert sind Zuwanderer in Bern?
Wie viel Geld darf Kunst kosten? Dessen einmalige Akustik lässt Konzertbesucher feine Hörerlebnisse geniessen.
Es steht aber nicht nur für Musik sondern auch von Beginn an für Feierlichkeiten, Seminare und Tagungen. Tram Nr. Startseite Veranstaltungen Konzertorte Casino Bern.
Casinoplatz 1 Bern , Casino Bern, Konzertsaal Casinoplatz 1 Bern , Moskauer Kathedralchor Nikolay Azarov, Dirigent. Moskauer Kathedralchor.
Nikolay Azarov , Dirigent. Orchestra Filarmonica Italiana. Manfred Obrecht , Dirigent. Alexandra Lubchansky , Sopran.
Iurie Ciobanu , Tenor. Heidi Maria Glössner , Moderation. Coro dell'Opera di Parma.
Finden Sie Kultur und Unterhaltung ganz nach Ihrem Gusto. Von Konzert, Kleinkunst, Satire bis zu Variété-Shows. Kulinarisch bietet das Casino Bern für jeden. Casino Bern, Casinoplatz 1, Bern - Schweiz. Casino Bern, Bern: 98 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz von von Bern Wir wollten die pittoreske Terrasse des Kulturcasinos geniessen. Projektinformation Umbau Casino Bern Bild Legende: Willkommen auf der Website zum Projekt Casino Bern Hier finden Sie Details zum. Das Casino Bern der Burgergemeinde Bern ist seit Berns Kultur- und Gesellschaftshaus. Mit der Totalrenovation während den letzten.
Es ist das wertvolle StГјck
Bitte, erzählen Sie ausführlicher.